Skip to content
RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V. RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V.

Menu

  • Verein
    • Geschichte
    • Vereinsführung
    • Vereinsheim
    • Beiträge
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • UCI Artistic Cycling World Cup Final 2025
    • Deutsche Meisterschaften Hallenradsport Elite 2023
    • Sommerbahn-Cup
    • Winterbahn-Cup
    • Zwei-Bahnen-Tournee
    • 1001 Runde
    • Cross-Rennen
    • Bergzeitfahren
    • Einrad
    • Kunstrad
    • Fahrradbörse
    • Offene Bawü Ausdauer Bahn und Trainalized Cup
  • Rennradsport
    • Anfänger / Einsteiger
    • Breitensport
  • Ein-/Kunstradsport
    • Kooperation Schule / Verein
  • Radrennbahn
    • Bahnfahren für Jedermann
    • Bahnordnung
    • Wettkampf-Disziplinen
    • Live Timing
    • Webcam
  • Jugendarbeit

UCI Artistic Cycling World Cup Final

0
  • Radrennsport aus Leidenschaft!

    Rad fahren ist ein Sport für alle von jung bis alt, klein bis groß und Wetterunabhängig auszuüben. Wir bieten alle Disziplinen an, sei es Straßen-, Bahnrad-, Kunstrad- oder Geländeradsport. Erfahre mehr über unseren Rennsport!

    Zum Rennsport!

  • Akrobatik auf dem Rad!

    Beim Kunstradsport muss der Sportler zusätzlich zur sportlichen Bewegung auch das Rad steuern. Konzentration und Koordination sind für diesen Sport eine sehr wichtige Voraussetzung. Erfahre hier mehr über diesen faszinierenden sport!

    Zum Ein- und Kunstrad!

  • Das Juwel des Gäus!

    Unsere Radrennbahn liegt uns sehr am Herzen und bietet auch im Winter und bei Regen immer ideale Trainingsvoraussetzungen. Falls Du schon immer einmal auf einer Radrennbahn fahren wolltest ist das nun deine Chance dies auszuprobieren!

    Mehr Infos über die Radrennbahn!

News
 |
Bilder

Hier gehts zu unserem Vereins- und Veranstaltungskalender

Alle News auf Instagram und alternativ auf Facebook.

RSV Öschelbronn

rsv_oeschelbronn

• 200m überdachte Holzradrennbahn
• Bahnradfahren für Jedermann
• Kunstrad-, Bahnrad- und Strassenradsport
• Jugendarbeit

Kunstrad - Simon Köcher mit neuer Bestleistung be Kunstrad - Simon Köcher mit neuer Bestleistung beim 3. German Masters

Am Samstag stand in Mainz-Ebersheim die dritte und letzte Runde der German Masters-Serie auf dem Programm. Für den RSV Öschelbronn ging erneut Simon Köcher an den Start – und erlebte einen Tag mit Höhen und Tiefen, der am Ende mit einer persönlichen Bestleistung belohnt wurde.
In der Vorrunde lief es zunächst nicht nach Wunsch. Zwar gelang ihm erstmals in der Masters-Serie der dreifache Drehsprung, doch Probleme bei der Seitvorhebehalte rückwärts und ein zusätzlicher Sturz am Ende führten zu Punktverlusten. Mit 173,91 Zählern blieb Simon deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück: „Ich bin sehr gut in die Vorrunde gestartet, hab das erste Mal in der Masters Serie den 3fachen Drehsprung eingereicht und erfolgreich gezeigt. Der zusätzliche Sturz zum Schluss hat dann ein stärkeres Ergebnis noch verhindert, was aufgrund des soliden Rests wirklich schade war.“
Wichtig war es für ihn, den Rückschlag schnell abzuhaken: „Für mich war dann das Ziel, nicht zu lange mit mir zu hadern und die Energie für die Zwischenrunde mitzunehmen.“ Genau das gelang eindrucksvoll. Auch im zweiten Start zeigte er erneut den dreifachen Drehsprung sicher und präsentierte ein starkes Programm. Zwar musste er kurz vor der Kehrstandsteiger-Drehung die Wettkampffläche kurz verlassen, doch den Rest vom Programm konnte er sauber durchziehen. Am Ende erreichte er hervorragende 192,86 Punkte – eine neue persönliche Bestleistung und gleichzeitig die Bestätigung seiner starken Entwicklung in dieser Saison. „Mit dem zweiten Start konnte ich dann meinen Vorrundenstart wieder gutmachen“, fasste Simon erleichtert zusammen.

Nächste Woche findet in Lübbecke die Deutsche Meisterschaft statt, wo er seine starke Form bestätige#gäufelden 

Bild: Archiv

 #Gäufelden #kreisböblingen #wrsv_0711 #herrenberg #gäufelden
Freies Bahntraining Mit dem Ende der Sommerferien Freies Bahntraining

Mit dem Ende der Sommerferien startet nun auch wieder unser freies Bahntraining für Jedermann in die Herbst- und Wintersaison.

Es gibt zwei Termine:
Dienstags um 18:00 Uhr
Sonntags um 10:00 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, ein Bahnrad kann gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Für weitere Details siehe unsere Web Seite www.rsvo.de .

 #gäufelden #kreisböblingen #wrsv_0711 #Gäufelden #herrenberg #trackcycling #radrennbahn
Starke Leistung von Simon Köcher bei den 2. Germa Starke Leistung von Simon Köcher bei den 2. German Masters in Bruckmühl

Bericht: S. Köcher
Fotos: Hubert Dandl

Am vergangenen Wochenende war der RSV Öschelbronn bei der zweiten Runde der German Masters im oberbayerischen Bruckmühl vertreten. Kunstradfahrer Simon Köcher zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und konnte sich mit zwei starken Programmen in Szene setzen.
Bereits in der Vorrunde überzeugte er mit 187,25 Punkten und sicherte sich damit den vierten Platz. In der Zwischenrunde legte Simon dann noch eine Schippe drauf: 
Mit 191,05 Punkten erzielte er eine neue persönliche Bestleistung und knackte damit endlich die 190-Punkte-Marke.

Trotz der starken Vorstellungen reichte es knapp nicht für den Einzug ins Finale. Dennoch überwog die Freude über die eigene Entwicklung:
„Ich bin wirklich zufrieden mit dem Wettkampftag. Auch wenn es für das Finale nicht gereicht hat, konnte ich in der Zwischenrunde wirklich zeigen, was in mir steckt. Ich kann da auch gut Motivation mitnehmen für die nächsten Wochen, um das vom Wochenende nochmal zu wiederholen“, resümierte Simon nach dem Wettkampf.
Für den RSV-Athleten geht es bereits in zwei Wochen mit dem 3. German Masters in Mainz-Ebersheim weiter, bevor in vier Wochen mit der Deutschen Meisterschaft in Lübbecke der nationale Saisonhöhepunkt ansteht. Dort möchte Simon die positive Entwicklung fortsetzen und erneut seine Klasse unter Beweis stellen.

 #gäufelden #herrenberg #kreisböblingen #wrsv_0711 #Gäufelden #artisticcycling #hallenradsport #Kunstrad
Heute findet der dritte Kunstrad Weltcup 2025 in P Heute findet der dritte Kunstrad Weltcup 2025 in Puteaux/Paris statt.
Mit dabei ist Simon Köcher vom RSV Öschelbronn.
Sein Wettkampfblock startet gegen 17:45 Uhr, es gibt einen Live Steam:

https://www.youtube.com/@CyclismeArtistiquePuteaux/streams 

Starterliste: https://www.hallenrad.de/tk/download.php?ID=2348

Wir wünschen Simon viel Erfolg und drücken die Daumen!

Vormerken: 
Am 15. November 2025 findet das Weltcup Finale 2025 bei uns in Öschelbronn statt
Jedermann Bahntraining - Sommerpause In den Somme Jedermann Bahntraining - Sommerpause

In den Sommerferien findet Dienstags kein Bahntraining statt.
Wir sehen uns nach den Ferien wieder!
Kunstrad - Simon Köcher wird 4. bei den Baden-Wü Kunstrad - Simon Köcher wird 4. bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elite

Simon Köcher startete am vergangenen Wochenende bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elite im Kunstradfahren.
Trotz erschwerter Rahmenbedingungen konnte er eine insgesamt solide Leistung zeigen. Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung verlief nicht optimal - insbesondere die fehlenden Markierungen auf der Trainingsfläche erschwerten das gezielte Einfahren der Übungen. 
Kurz vor dem Wettkampf entschied sich Köcher daher, den ursprünglich geplanten dreifachen Drehsprung auf eine zweifache Ausführung zu reduzieren – eine Entscheidung, die sich im Nachhinein als richtig erwies.
Die ersten viereinhalb Minuten der Kür verliefen technisch sauber und konzentriert. Bei einem Übergang zum Schluss kam es leider zu einem Sturz, der insgesamt circa 7 Punkte kostete. Hinzu kam eine taktische Fehleinschätzung: Der Standsteiger – eine Folgeübung – hätte im ersten Teil der Kür gekürzt werden müssen, um den rückwärts gefahrenen Teil vollständig zeigen zu können. 
Ein solcher Ablauf hätte möglicherweise zu einer besseren Platzierung geführt. Aber zum Schluss standen mit 184,45 Punkten trotzdem ein sehr solides Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Trotz dieser Punkte zieht Simon Köcher ein positives Fazit: „Die Entscheidung zur Anpassung des Drehsprungs war sinnvoll, der Einstieg in den Wettkampf gelang gut, und für die noch offenen Elemente bleibt ausreichend Zeit zur Optimierung.“ 

Der RSV Öschelbronn gratuliert zur gezeigten Leistung und wünscht für die weitere Saison viel Erfolg!

 #gäufelden #herrenberg #kreisböblingen #artisticcycling #hallenrad #hallenradsport #Kunstrad
Kunstrad - Vorschau Landesmeisterschaft 27.7.2025 Kunstrad - Vorschau Landesmeisterschaft 27.7.2025

Für die Elitefahrer im Kunstrad fängt nun die Saison an, am kommenden Sonntag findet in Esslingen die Landesmeisterschaft statt.
Mit am Start vom RSV Öschelbronn ist Simon Köcher, der im stark aufgestellten Starterfeld eine gute Platzierung ausfahren möchte. Am vergangenen Wochenende konnte er bei einem Pokalwettkampf in Orsingen eine neue persönliche Bestleitung ausfahren! Simons Block  startet gegen 10:00 Uhr, alle Infos und die Starterliste findet man auf hallenrad.de .

Wir drücken Simon die Daumen und wünschen viel Erfolg!

 #gäufelden #herrenberg #kreisböblingen #wrsv #artisticcycling 

Bild: Klär
Rennsport: Großer Preis der Sparkasse Südpfalz i Rennsport: Großer Preis der Sparkasse Südpfalz in Roschbach - Moritz Schwarzer siegt im Sprint

Am vergangenen Wochenende fand in Roschbach der Große Preis der Sparkasse Südpfalz statt – ein traditionsreiches Straßenradrennen, das erneut zahlreiche Fahrer und Zuschauer aus der Region und darüber hinaus anlockte.

Für den RSV Öschelbronn stand Moritz Schwarzer am Start – und er konnte das Rennen mit einem starken Sprint für sich entscheiden.

Wie Moritz im Nachgang berichtete, war das Rennen insgesamt eher von einem langsamen Tempo geprägt. „Es gab viele Attacken, auch von mir, aber niemand konnte sich wirklich absetzen“, schilderte er den Rennverlauf. Das Feld blieb geschlossen, keine Gruppe konnte sich entscheidend lösen, und zeitweise wollte kaum jemand Führungsarbeit leisten. „Dadurch wurde das Rennen recht zäh und taktisch“, so Moritz weiter.

Im finalen Sprint behielt er jedoch einen kühlen Kopf. „Ich habe abgewartet, bis der Erste antritt, und dann nochmal alles gegeben.“ Mit einem kraftvollen Antritt auf den letzten Metern setzte sich Moritz souverän durch und holte den Sieg für den RSV Öschelbronn.

Der Verein gratuliert herzlich zu dieser starken Leistung und einem verdienten Erfolg!

Bericht: KI @moritz.schwarzer 
Fotos: @cycling_da / Martin Schad
 #herrenberg #wrsv_0711 #gäufelden
Bahnradsport - Sommerbahn-Cup 2025 Der Jugend ein Bahnradsport - Sommerbahn-Cup 2025

Der Jugend eine Chance geben – das ist das Motto des Sommerbahn-Cups. Bei dieser Rennserie findet die Jugend eine gute Gelegenheit, sich von den „Großen“ etwas abzuschauen, von ihnen zu lernen und sich in einem fairen, sportlichen Wettkampf zu messen.

Termine: 
Mittwoch, 4.6.2025
Mittwoch, 9.7.2025
Mittwoch, 16.7.2025

Weitere Infos auf unserer Homepage.

@wrsv_0711 @deutscherradsportnachwuchs 

 #gäufelden #wrsv_0711 #Gäufelden #herrenberg #kreisböblingen #trackcycling #radrennbahn
Kunstrad - 2. Kunstrad-Weltcup in Langenselbold Si Kunstrad - 2. Kunstrad-Weltcup in Langenselbold
Simon Köcher mit starker Leistung bis 4 Minuten und bitterem Moment

Langenselbold war am vergangenen Wochenende Austragungsort des zweiten Kunstrad-Weltcups 2025 – und mittendrin: Simon Köcher vom RSV Öschelbronn. Der erfahrene Athlet zeigte trotz schwieriger Rahmenbedingungen eine gute Leistung bis zu 4 Minuten, musste jedoch einen schmerzhaften Sturz verkraften.
„Ich bin am Freitag im Training gut mit den Bedingungen in Langenselbold zurechtgekommen“, berichtet Simon nach dem Wettkampf. Taktisch ging er mit folgenden Überlegungen an den Start: Den Sattellenkerhandstand 8 reduzierte er bewusst auf ein S, um sich einen kleinen Zeitpuffer zu verschaffen – eine Entscheidung, die sich bei den sommerlichen Temperaturen als gute Entscheidung herausstellt. Den Drehsprung ließ er in der dreifachen Ausführung im Programm, da dieser im Training vor Ort stabil lief. „Ich wollte das Risiko bewusst eingehen, auch wenn dieser leider nicht ganz geklappt hat“, erklärt er rückblickend.
Besonders ärgerlich: Ein Sturz bei einem Übergang nach vier Minuten kostete wertvolle Punkte und ließ das Endergebnis in der Folge um über 15 Zähler nach unten rutschen. 
Dennoch blickt Simon positiv auf den Wettkampf zurück: „Insgesamt hat sich das Programm sehr gut angefühlt, und ich bin an dem Tag gut in den Fokus gekommen – das haben auch die geringen Ausführungsabzüge, zumindest in den ersten 4 Minuten gezeigt.“
Die Erkenntnisse aus dem Weltcup will der Nationalkaderfahrer nun nutzen, um in den kommenden Wochen gezielt an den verbleibenden „Baustellen“ zu arbeiten. „Die großen Baustellen sind offensichtlich und dürfen noch die nächsten ein bis zwei Monate ordentlich beackert werden“, so sein entschlossener Ausblick.
Der RSV Öschelbronn gratuliert Simon herzlich zur kämpferischen Leistung auf internationaler Bühne und wünscht viel Erfolg für die kommenden Wettkämpfe!

Bericht: Köcher
Fotos: @hallenrad / D. Kratschmar

@fahrschule.halanke
@radsportholczer
@jettz_physio
IBB Wörn Ingenieure
@everclean_gmbh
RS Reinigungssysteme GmbH

 #gäufelden #herrenberg #Gäufelden #artisticcycling #Kunstrad #hallenrad
Baden-württembergische Meisterschaften Bahn U13 b Baden-württembergische Meisterschaften Bahn U13 bis U19 in Linkenheim 
RSV Öschelbronn glänzt bei Landesmeisterschaft in Linkenheim mit drei Medaillen 

Ein Wochenende voller packender Rennen, starker Leistungen und großer Emotionen liegt hinter dem RSV Öschelbronn. 
Bei der baden-württembergischen Bahnrad-Meisterschaft in Linkenheim präsentierte sich der Verein in Topform und kehrte mit drei Medaillen im Gepäck zurück.
Bei sommerlichem Wetter und idealen Bedingungen trafen sich die besten Nachwuchsfahrer Baden-Württembergs auf der traditionsreichen Radrennbahn in Linkenheim. 
In den Altersklassen U13 bis U19 gingen auch sechs Talente des RSV Öschelbronn an den Start: Quentin Bodenhaupt, Oskar Clauß, Laurin Hackius, Benedikt Schmid, Moritz Schwarzer und Paul Wörner.

Starke Einzelauftritte und Medaillenerfolge 
Gleich im ersten Rennen setzte Oskar Clauß ein Ausrufezeichen: Im 500-Meter-Zeitfahren sicherte er sich die Bronzemedaille. Im weiteren Verlauf des Wettkampfes überzeugte er erneut mit seiner Sprintstärke und fuhr im Ausscheidungsfahren auf einen starken zweiten Platz. 
Auch Benedikt Schmid zeigte im abschließenden Punktefahren eine beeindruckende Leistung. Mit einem mutigen Ausreißversuch und taktischem Geschick erkämpfte er sich die Silbermedaille – ein weiterer Beleg für das hohe Niveau unserer RSV-Athleten.

Starke Teamleistung auch abseits des Podests 
Doch nicht nur die Medaillengewinner überzeugten: Quentin Bodenhaupt und Moritz Schwarzer fuhren beherzt und platzierten sich jeweils unter den Top Ten ihrer Altersklassen – ein starkes Zeichen für die Breite und Qualität des Nachwuchses im Verein. 
Trainer Markus Hackius zeigte sich hochzufrieden: „Die Ergebnisse spiegeln den Trainingsfleiß und die kontinuierliche Entwicklung unserer Fahrer wider. 
Ich bin stolz auf das gesamte Team.“
Vier Etappen, volle Leistung - Das waren die Race Vier Etappen, volle Leistung - Das waren die Race Days rund um Stuttgart 
Erfolgreiche Etappenrennen für den RSV-Nachwuchs 

Die U17-Fahrer des RSV Öschelbronn Moritz Schwarzer, Oskar Clauß, Paul Wietzke und Quentin Bodenhaupt stiegen ab der zweiten Etappe in die Rennserie rund um Stuttgart ein, da sie zuvor bei der Bahn-Landesmeisterschaft in Linkenheim im Einsatz waren. 
Die erste Etappe in Plattenhardt mit ihrem anspruchsvollen Kurs mussten sie daher auslassen. Auf der zweiten Etappe rund um das Schloss Solitude zeigte Moritz Schwarzer eine beeindruckende Leistung und fuhr souverän auf Platz 2. 
Paul Wietzke, der eines seiner ersten Rennen bestritt, überzeugte mit einem starken Auftritt in der Spitzengruppe. 
Oskar Clauß fehlte gegen Rennende etwas die Kraft, während Quentin Bodenhaupt auf der Pflasterpassage unglücklich stürzte. 
Etappe 3 in Stuttgart-Vaihingen brachte erneut ein starkes Ergebnis für Moritz, der seine Sprintstärke unter Beweis stellte und erneut Platz 2 erreichte – diesmal in einem international besetzten Fahrerfeld. 
Quentin fuhr ein solides Rennen im Mittelfeld. 
Paul stürzte leider, konnte das Rennen aber dennoch beenden. 

Auch die U15-Fahrer hatten in Vaihingen die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Für den RSV war Laurin Hackius am Start. 
Neben seiner sportlichen Leistung überzeugte er auch als Co-Moderator bei der Liveübertragung des Rennens – ein gelungener Auftritt auf und neben der Strecke. 
Die vierte und letzte Etappe in Magstadt bestritten Quentin und Paul, da sich Moritz und Oskar bereits auf die Deutsche Meisterschaft vorbereiteten. 
Beide fuhren erneut stark und hielten sich lange in der Spitzengruppe. 

Der RSV Öschelbronn gratuliert allen Fahrern zu ihren tollen Leistungen und bedankt sich für den engagierten Einsatz. 
Die gezeigten Ergebnisse sind ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein.

Bericht und Bilder: S.Clauß, Privat
Kunstrad - Aaron Klär Deutscher Vizemeister Kunst Kunstrad - Aaron Klär Deutscher Vizemeister Kunstrad
Einladung zum Empfang am 24.6.

Aaron Klär errang am Wochenende in Wiesbaden bei den Deutschen Meisterschaften Schüler den 2. Rang - hier der Bericht:
Bereits am Freitag vormittag fuhren wir mit Aaron nach Wiesbaden um uns die Wettkampfstätte anzuschauen und sich mit dem Hallenboden vertraut zu machen. Natürlich durfte ein Abstecher in die Stadt nicht fehlen. Offiziell hat jeder Sportler eine Trainingszeit von je 6 Minuten auf der Training - und Wettkampffläche. In der Halle waren bereits am Freitag hochsommerliche Temperaturen. Aaron kam mit Boden gut zurecht. Nach Abschluss des Einfahrens ging es dann in unsere sehr schöne ruhige Unterkunft.
Am Samstag morgen gemütliches Frühstück in der Unterkunft und anschließend Fahrt zum Wettkampf. Vom RSV trafen dann bereits weitere Fans ein. Es war eine lange Zeit bis zum Wettkampf von Aaron. In der Halle war es noch wärmer als am Freitag. Wir fieberten alle bei dem 2er der Schülerinnen mit, Aarons Kaderkolleginnen aus Gärtringen waren mit von der Partie. Anschließend hieß es die Zeit bis zum Wettkampf zu gestalten mit essen, einfahren, frisch machen, Spaziergang,Ruhe im Schatten und sich mental auf den Start vorzubereiten. Dann ein letztes Einfahren und abkühlen vor dem Start. 

Aaron ging voll konzentriert an den Start. Ihm gelang eine perfekte Kür, trotz der großen Hitze. Er fuhr von seinen aufgestellten 110,70 Punkten 107,35 Punkte aus, praktisch persönliche Bestleistung. Er bekam tosenden Beifall. Gespannt verfolgten wir die Kür des letzten Starters Philip Schnepf der 117 Punkte aufstellte. Philip zeigte Nervenstärke und ihm gelang eine gute Kür, die Anzeigetafel blieb bei ihm bei 110 Punkten stehen und somit wurde er Deutscher Meister. 
Wir sind stolz über den grandiosen Auftritt von Aaron und das Erreichen des Deutschen Vizemeister Titels.

(Fortsetzung im Kommentar)

@wiringaeufelden

@fahrschule.halanke
@radsportholczer
@jettz_physio
IBB Wörn Ingenieure
@everclean_gmbh
RS Reinigungssysteme GmbH

 #herrenberg #wrsv_0711 #Gäufelden #gäufelden #kreisböblingen #hallenradsport #hallenrad #artisticcycling #Kunstrad
AOK Radaktionstag im Gäu - am Radstadion am 29.6. AOK Radaktionstag im Gäu - am Radstadion am 29.6.2025

Auch dieses Jahr findet wieder der gemeinsam mit dem Landkreis BB, der AOK und dem SV Bondorf veranstaltete Radaktionstag statt.
Es wird geführte Touren durchs Gäu geben, wobei für alle Radfahrprofile etwas geboten wird.
Daneben gibt es am Radstadion ein Rahmenprogramm mit Kunstradvorführungen, für Essen und Trinken ist gesorgt!
Weitere Infos und Link zum Anmeldeformular ist auf unserer Homepage
https://rsvo.de/veranstaltungen/breitensport/
Schaut vorbei!
Unser Radstadion Unser Radstadion
Kunstrad - Landermeisterschaft und BW-Cup Finale Kunstrad - Landermeisterschaft und BW-Cup Finale 

Am 25.5. fand in Sindelfingen die Württembergische Meisterschaft der Schüler statt, mit dabei Aaron Klär vom RSV Öschelbronn.
Ihm gelang eine fast perfekte Kür mit sehr wenig Abzug, er fuhr im Wettkampf mit etwas über 107 Punkten eine neue Bestleistung aus und wurde knapp zweiter und damit Württembergischer Vizemeister.

Dieses Wochenende am 1.6. fand wie berichtet bei uns in Öschelbronn in der Aspenhalle das BW-Cup Finale statt. Auf heimischen Hallenboden klappte die Kür dieses mal leider nicht so gut. Nachdem Aaron beim Einfahren noch guter Dinge war, liess er in der Kür eine Übung aus und hatte noch einen Absteiger. 
Ungeachtet dessen fuhr er auch am BW-Cup Finale die meisten Punkte in der U15m aus und hat damit den BW-Cup Gesamtsieg geschafft.

Nun steht für Aaron ein letzter Wettkampf an, der Saisonhöhepunkt: in 1 1/2 Wochen ist in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft der Schüler, für die sich Aaron nun zum 4. mal qualifiziert hat und wo er ein sehr gutes Ergebnis ausfahren will. 
Wir gratulieren und drücken die Daumen!

 #Gäufelden #hallenrad #artisticcycling #herrenberg #wrsv_0711
Kunstrad - BW-Cup Finale Öschelbronn Am 1.6.2025 Kunstrad - BW-Cup Finale Öschelbronn

Am 1.6.2025 veranstaltete der RSV Öschelbronn in der Aspenhalle das Finale der BW-Cup Serie. 
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben! Für die Kuchenspenden sei ebenfalls gedankt!

Vielen Dank auch an die Kampfrichter und die Kunstrad Fachwarte vom WRSV und vom Badischen Radsportverband.

Anbei ein paar Bilder von unserer Veranstaltung.

@wrsv_0711 
@badischer_radsport_verband 

 #Gäufelden #wrsv_0711 #kreisböblingen #herrenberg #bawüschülercup #Kunstrad #artisticcycling
Kunstrad - BW-Cup Finale der Schüler am 1.6.2025 Kunstrad - BW-Cup Finale der Schüler am 1.6.2025 in Öschelbronn

Am kommenden Sonntag richtet der RSV Öschelbronn das BW-Cup-Finale in der Aspenhalle in Öschelbronn aus. 
Der BW Cup ist eine Verbandspokal Wettkampfserie an vier Veranstaltungstagen. Zudem dient der Wettkampf für die Qualifikation für den Landeskader. 
Für viele Sportlerinnen und Sportler ist es zudem der letzte Start vor dem Saisonhöhepunkt, der Deutschen Meisterschaft. 
Der Wettkampf beginnt um 10.00 Uhr und endet mit der Siegerehrung gegen 14.15 Uhr. Die Startliste gibt es unter Hallenrad.de
Vom RSV Öschelbronn ist Aaron Klär am Start. Er führt die Gesamtwertung an und hat seinen Start um 10.12 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, über Ihr kommen freut sich der RSV Öschelbronn!

@wiringaeufelden

Herzlichen Dank an unsere Trikotsponsoren und für die Unterstützung an

@fahrschule.halanke 
@radsportholczer 
@jettz_physio 
IBB Wörn Ingenieure
@everclean_gmbh 
RS Reinigungssysteme GmbH

Und an @rittersport 

 #wrsv_0711 #gäufelden #Gäufelden #kreisböblingen #herrenberg #hallenradsport #hallenrad #artisticcycling #Kunstrad
Bahnradsport - Sommerbahn-Cup 2025 Der Jugend ein Bahnradsport - Sommerbahn-Cup 2025

Der Jugend eine Chance geben – das ist das Motto des Sommerbahn-Cups. Bei dieser Rennserie findet die Jugend eine gute Gelegenheit, sich von den „Großen“ etwas abzuschauen, von ihnen zu lernen und sich in einem fairen, sportlichen Wettkampf zu messen.

Termine: 
Mittwoch, 4.6.2025
Mittwoch, 9.7.2025
Mittwoch, 16.7.2025

Weitere Infos auf unserer Homepage.

@wrsv_0711 @deutscherradsportnachwuchs 

 #gäufelden #wrsv_0711 #Gäufelden #herrenberg #kreisböblingen #trackcycling #radrennbahn
Instagram-Beitrag 18137819470407370 Instagram-Beitrag 18137819470407370
Mehr laden Auf Instagram folgen

Alle Bilder auf Flickr.

Oktober 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17w/ U19w

    1.10.2025 @ 18:00 - 21:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

•
2
  • Masterstraining

    Masterstraining

    2.10.2025 @ 14:00 - 17:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Teilnahme nach Rücksprache mit Peter Edelmann möglich.


    Für ambitionierte, bahnerfahrene, disziplinierte Fahrer mit viel Kondition und hohem Tempo.

    Anfänger sind ausgeschlossen.

  • RBW - Stützpunkt Kad…

    RBW - Stützpunkt Kader Bahntraining männlich

    2.10.2025 @ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Datum Donnerstags@ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg – Bahntraining U17/U19m
    Bitte genaue Infos über Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Das Training ist offen für Radsportler mit Bahnerfahrung der Klassen U17 und U19. Alle anderen Sportler werden gebeten sich im Vorfeld mit dem Landestrainer in Verbindung zu setzen.
    Für Kaderfahrer übernimmt der RBW die Bahngebühr. Alle anderen Sportler werden gebeten 5 Euro Bahngebühr selbstständig an der Bahn (Kasse) zu entrichten.

• •
3
  • Offenes Vereins-Bahn…

    Offenes Vereins-Bahntraining des RSV Öschelbronn

    3.10.2025 @ 17:00 - 19:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Offenes Vereins-Bahntrainig des RSV Öschelbronn für den Nachwuchs.
    Vom ersten Kennenlernen der Bahn bis zur U19 bist Du hier herzlich willkommen.

    Kosten für Teilnahme:
    -mit Lizenz 10€ (Leihrad +5€)
    -ohne Lizenz 5€ incl. Leihrad 

    Bitte eigene Pedale mitbringen!

    Ansprechpartner:
    Karsten Wörner
    Telefon: +491703004150
    Email: karsten.woerner@gmx.de (mailto:karsten.woerner@gmx.de)

•
4
5
  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Sonntags

    5.10.2025 @ 10:00 - 12:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

•
6
7
  • RSV Jugendtraining B…

    RSV Jugendtraining Bahn

    7.10.2025 @ 17:00 - 18:00

  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Dienstags

    7.10.2025 @ 18:00 - 20:30
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

• •
8
  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17w/ U19w

    8.10.2025 @ 18:00 - 21:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

•
9
  • RBW - Stützpunkt Kad…

    RBW - Stützpunkt Kader Bahntraining männlich

    9.10.2025 @ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Datum Donnerstags@ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg – Bahntraining U17/U19m
    Bitte genaue Infos über Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Das Training ist offen für Radsportler mit Bahnerfahrung der Klassen U17 und U19. Alle anderen Sportler werden gebeten sich im Vorfeld mit dem Landestrainer in Verbindung zu setzen.
    Für Kaderfahrer übernimmt der RBW die Bahngebühr. Alle anderen Sportler werden gebeten 5 Euro Bahngebühr selbstständig an der Bahn (Kasse) zu entrichten.

•
10
  • Masterstraining

    Masterstraining

    10.10.2025 @ 14:30 - 17:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Teilnahme nach Rücksprache mit Peter Edelmann möglich.


    Für ambitionierte, bahnerfahrene, disziplinierte Fahrer mit viel Kondition und hohem Tempo.

    Anfänger sind ausgeschlossen.

  • Offenes Vereins-Bahn…

    Offenes Vereins-Bahntraining des RSV Öschelbronn

    10.10.2025 @ 17:00 - 19:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Offenes Vereins-Bahntrainig des RSV Öschelbronn für den Nachwuchs.
    Vom ersten Kennenlernen der Bahn bis zur U19 bist Du hier herzlich willkommen.

    Kosten für Teilnahme:
    -mit Lizenz 10€ (Leihrad +5€)
    -ohne Lizenz 5€ incl. Leihrad 

    Bitte eigene Pedale mitbringen!

    Ansprechpartner:
    Karsten Wörner
    Telefon: +491703004150
    Email: karsten.woerner@gmx.de (mailto:karsten.woerner@gmx.de)

• •
11
12
  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Sonntags

    12.10.2025 @ 10:00 - 12:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

  • Bahntraining Gruppe …

    Bahntraining Gruppe Porsche

    12.10.2025 @ 14:00 - 16:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Ansprechpartner: Roland Ries

• •
13
14
  • RSV Jugendtraining B…

    RSV Jugendtraining Bahn

    14.10.2025 @ 17:00 - 18:00

  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Dienstags

    14.10.2025 @ 18:00 - 20:30
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

• •
15
  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17w/ U19w

    15.10.2025 @ 18:00 - 21:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

•
16
  • RBW - Stützpunkt Kad…

    RBW - Stützpunkt Kader Bahntraining männlich

    16.10.2025 @ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Datum Donnerstags@ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg – Bahntraining U17/U19m
    Bitte genaue Infos über Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Das Training ist offen für Radsportler mit Bahnerfahrung der Klassen U17 und U19. Alle anderen Sportler werden gebeten sich im Vorfeld mit dem Landestrainer in Verbindung zu setzen.
    Für Kaderfahrer übernimmt der RBW die Bahngebühr. Alle anderen Sportler werden gebeten 5 Euro Bahngebühr selbstständig an der Bahn (Kasse) zu entrichten.

•
17
  • Masterstraining

    Masterstraining

    17.10.2025 @ 14:30 - 17:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Teilnahme nach Rücksprache mit Peter Edelmann möglich.


    Für ambitionierte, bahnerfahrene, disziplinierte Fahrer mit viel Kondition und hohem Tempo.

    Anfänger sind ausgeschlossen.

  • Offenes Vereins-Bahn…

    Offenes Vereins-Bahntraining des RSV Öschelbronn

    17.10.2025 @ 17:00 - 19:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Offenes Vereins-Bahntrainig des RSV Öschelbronn für den Nachwuchs.
    Vom ersten Kennenlernen der Bahn bis zur U19 bist Du hier herzlich willkommen.

    Kosten für Teilnahme:
    -mit Lizenz 10€ (Leihrad +5€)
    -ohne Lizenz 5€ incl. Leihrad 

    Bitte eigene Pedale mitbringen!

    Ansprechpartner:
    Karsten Wörner
    Telefon: +491703004150
    Email: karsten.woerner@gmx.de (mailto:karsten.woerner@gmx.de)

• •
18
19
  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Sonntags

    19.10.2025 @ 10:00 - 12:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

•
20
21
  • RSV Jugendtraining B…

    RSV Jugendtraining Bahn

    21.10.2025 @ 17:00 - 18:00

  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Dienstags

    21.10.2025 @ 18:00 - 20:30
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

• •
22
  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17w/ U19w

    22.10.2025 @ 18:00 - 21:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

•
23
  • RBW - Stützpunkt Kad…

    RBW - Stützpunkt Kader Bahntraining männlich

    23.10.2025 @ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Datum Donnerstags@ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg – Bahntraining U17/U19m
    Bitte genaue Infos über Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Das Training ist offen für Radsportler mit Bahnerfahrung der Klassen U17 und U19. Alle anderen Sportler werden gebeten sich im Vorfeld mit dem Landestrainer in Verbindung zu setzen.
    Für Kaderfahrer übernimmt der RBW die Bahngebühr. Alle anderen Sportler werden gebeten 5 Euro Bahngebühr selbstständig an der Bahn (Kasse) zu entrichten.

•
24
  • Offenes Vereins-Bahn…

    Offenes Vereins-Bahntraining des RSV Öschelbronn

    24.10.2025 @ 17:00 - 19:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Offenes Vereins-Bahntrainig des RSV Öschelbronn für den Nachwuchs.
    Vom ersten Kennenlernen der Bahn bis zur U19 bist Du hier herzlich willkommen.

    Kosten für Teilnahme:
    -mit Lizenz 10€ (Leihrad +5€)
    -ohne Lizenz 5€ incl. Leihrad 

    Bitte eigene Pedale mitbringen!

    Ansprechpartner:
    Karsten Wörner
    Telefon: +491703004150
    Email: karsten.woerner@gmx.de (mailto:karsten.woerner@gmx.de)

•
25
  • Bahngruppe Schilling…

    Bahngruppe Schilling / Oerlikon

    25.10.2025 @ 12:00 - 17:30
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

•
26
  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Sonntags

    26.10.2025 @ 10:00 - 12:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

•
27
28
  • RSV Jugendtraining B…

    RSV Jugendtraining Bahn

    28.10.2025 @ 17:00 - 18:00

  • Jedermann Bahnradtra…

    Jedermann Bahnradtraining Dienstags

    28.10.2025 @ 18:00 - 20:30
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Infos:
    https://rsvo.de/radrennbahn/preise-bahnfahren-fuer-jedermann/

• •
29
  • RBW - Stützpunkt Bah…

    RBW - Stützpunkt Bahntraining Kader U17w/ U19w

    29.10.2025 @ 18:00 - 21:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg - Bahntraining
    Bitte genaue Infos ueber Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Die Landesverbände Baden und Württemberg sind immer auf der Suche nach neuen Radsporttalenten.
    Selbstverständlich sind auch jene eingeladen, die sich einfach mal auf der Bahn ausprobieren wollen und am besten natürlich dann hängenbleiben.
    Bahnräder stehen zur Verfügung.
    Vereine und Eltern können sich gerne bei den Landestrainern melden.
    Die Voranmeldung ist wichtig.

•
30
  • RBW - Stützpunkt Kad…

    RBW - Stützpunkt Kader Bahntraining männlich

    30.10.2025 @ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Datum Donnerstags@ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

    Veranstalter ist RBW-Radsport Baden-Württemberg – Bahntraining U17/U19m
    Bitte genaue Infos über Uhrzeit etc. vom Landestrainer beachten / abfragen!
    Achtung: nach Absprache mit dem Landestrainer kann es Abweichungen bzw. zusätzliche Termine geben (z.B. in den Ferien)!

    Das Training ist offen für Radsportler mit Bahnerfahrung der Klassen U17 und U19. Alle anderen Sportler werden gebeten sich im Vorfeld mit dem Landestrainer in Verbindung zu setzen.
    Für Kaderfahrer übernimmt der RBW die Bahngebühr. Alle anderen Sportler werden gebeten 5 Euro Bahngebühr selbstständig an der Bahn (Kasse) zu entrichten.

•
31
  • Offenes Vereins-Bahn…

    Offenes Vereins-Bahntraining des RSV Öschelbronn

    31.10.2025 @ 17:00 - 19:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

    Offenes Vereins-Bahntrainig des RSV Öschelbronn für den Nachwuchs.
    Vom ersten Kennenlernen der Bahn bis zur U19 bist Du hier herzlich willkommen.

    Kosten für Teilnahme:
    -mit Lizenz 10€ (Leihrad +5€)
    -ohne Lizenz 5€ incl. Leihrad 

    Bitte eigene Pedale mitbringen!

    Ansprechpartner:
    Karsten Wörner
    Telefon: +491703004150
    Email: karsten.woerner@gmx.de (mailto:karsten.woerner@gmx.de)

•
  • RBW - Stützpunkt Kader Bahntraining männlich
    9.10.2025 @ 17:30 - 20:30
    Im Brenntenwäldle 1, 71126 Gäufelden

  • Masterstraining
    10.10.2025 @ 14:30 - 17:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

  • Offenes Vereins-Bahntraining des RSV Öschelbronn
    10.10.2025 @ 17:00 - 19:00
    Radstadion Öschelbronn, Brenntenwäldle 2, 71126 Gäufelden, Deutschland

Mehr Veranstaltungen anzeigen

Sponsoren

 

Wir danken unseren Trikot Sponsoren:

                 

Danke auch an unsere Partner der Bandenwerbung im Radstadion:

 

36

Siege 2016

248

Trainingstage

57

Sportler

12

Trainer

311

Mitglieder

589

Teilnehmer freies Bahntraining

    © 2025 RSV "Frisch Auf" Öschelbronn e.V. | Impressum | Datenschutz | Powered by DevelApp.